Tipibau am Familienlandsitz
- Familie Tausendblatt
- 5. Dez. 2018
- 2 Min. Lesezeit

Als ich in Österreich Schwitzhütten leitete, hab ich mir ein wunderbares Tipi gekauft.
Doch in der Vergangenheit haben wir nie den richtigen Standpunkt dafür gefunden.
Jetzt auf unseren Familienlandsitz hat uns ein schöner Platz geradezu "angeschrien" unser Tipi dort aufzustellen.
Also ran an die Schaufel. Als erstes hab ich auf dem leicht abfallenden Gelände ein Plateau im Durchmesser von 4,5m ausgehoben. Unsere Kinder waren natürlich wieder live dabei und unterstützten uns kräftig.

Es war ein "Zufall", das wir den Tipi Platz genau am am 21. Juni vorbereitet haben.
Also am Tag der Sommersonnenwende.
Darum haben wir diese schöne Möglichkeit genutzt um unseren Tipiplatz mit einem abendlichen Sonnwendfeuer einzuweihen.

Jetzt aber ran ans Werk! Die ca. 5m langen Tipistangen habe ich aus unseren Wald geschnitten und mit dem Auto rausgezogen. Dann ging es auch schon ans Aufstellen. In der Anleitung stand das es 3 Leute braucht um das Tipi aufzustellen. Es geht auch allein ;-)
Zuerst bindet man 3 Stangen auf der richtigen Höhe zu einem Dreibein zusammen.

Die restlichen 9 Stangen werden dann daran angelehnt.
Auf die letzte Stange wird die Tipiplane gebunden.

Zum Schluss wird die Plane noch bespannt und an der Vorderseite mit 20cm langen, schmalen Hölzer verbunden.
Und FERTIG - fürs Erste :-)
Fürs Erste, denn in unser Tipi kommt noch ein schöner Lärchenholzboden und eine Feuerstelle.
Für diese Arbeit hatte ich Unterstützung von meinem Schwager und meinem Sohn Laurent.
DANKE ihr zwei - gemeinsam ging es ruck zuck!



Jetzt gibt`s noch einen kurzen Rundgang durchs Tipi für euch!
Im ersten Sommer auf unserem Familienlandsitz haben wir viele Nächte in unserem neuen Tipi verbracht. Man spürt die Natur in einem Tipi viel stärker, man fühlt sich mit Mutter Erde verbunden und die Augen öffnen sich am Morgen im Einklang mit dem Sonnenaufgang.

Ein Tipi, ist für groß und klein ein Erlebnis und ein Blickfang obendrein!
Also mein Motto: Ein Tipi ist nicht nur für den Hippie :-)
Alles Liebe die Familie Tausendblatt
Comments